Grüne Baume zwischen Gebäuden

Nachhaltigkeit bei Dussmann

Ökologisch. Sozial. Ökonomisch.

Wir bei Dussmann sind der festen Überzeugung, dass Nachhaltigkeit mehr als nur ein Konzept ist - es ist ein Wert, der jede unserer Handlungen leitet. Als lokaler und internationaler Akteur sind wir bestrebt, innovative und nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu schaffen und gleichzeitig zur Schaffung harmonischer und umweltfreundlicher Arbeits- und Lebensumgebungen beizutragen. 

Selbstverständlich legen wir größten Wert darauf, dass unsere Tätigkeiten nach dem neuesten Stand der Technik ausgeführt werden und den gesetzlichen, regulatorischen und normativen Anforderungen entsprechen. Dabei integrieren wir die besten verfügbaren und wirtschaftlich vertretbaren Verfahren und Technologien. Wir tragen auch zur Entwicklung eines sicheren und dauerhaften institutionellen Rahmens bei, indem wir uns an den Überlegungen zu den Vorschriften von morgen beteiligen.

Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft beruht auf einfachen und klaren Grundprinzipien: 

Strukturierung und Entwicklung unserer Prozesse

Verbessern, innovieren und transformieren

Unsere Auswirkungen identifizieren und reduzieren. 

Ethisch handeln

Vielfalt in all ihren Dimensionen, ihrem Reichtum und ihren Vorteilen fördern.

Jedes Projekt, das wir durchführen, ist eine Gelegenheit, die Auswirkungen unserer Aktivitäten zu verringern, unsere Teams zu fördern und aufzuwerten und gleichzeitig ein wirtschaftliches Wachstum zu fördern, das unserem Unternehmen, unseren Kunden und unseren Partnern zugute kommt.

Wir sind uns bewusst, dass es sich dabei um einen kontinuierlichen Prozess handelt, in dem wir uns zum Wohle der Allgemeinheit ständig in Frage stellen und verschiedene Aktionen auf unterschiedlichen Ebenen durchführen, an denen jedes Glied der Kette, das an unseren Aktivitäten beteiligt ist, beteiligt ist, um unsere Ziele in Bezug auf Ergebnisse und Leistung zu erreichen.

Wir setzen die notwendigen Mittel ein, um diese Dimensionen zu überwachen und jeden Tag die Grenzen unserer Leistung in allen relevanten Bereichen zu erweitern, um zur Gestaltung einer von Nachhaltigkeit geprägten Zukunft beizutragen.

Verantwortung der Dussmann Group

Nachhaltigkeit ist nicht nur für Dussmann Luxemburg, sondern für die gesamte Dussmann Group ein zentrales Anliegen. Möchten Sie mehr über unseren Nachhaltigkeitsbericht erfahren?

Nachhaltigkeitsrating

Wir bei Dussmann Luxembourg sind stolz auf unser nachhaltiges Engagement, das seit über zehn Jahren durch das ESR-Label des INDR anerkannt wird. Dieses Label bescheinigt unsere soziale und ökologische Verantwortung und unterstreicht unseren proaktiven Ansatz in Bezug auf Ressourcenmanagement, Umweltfreundlichkeit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter.

Heute setzen wir unser Streben nach Exzellenz mit zahlreichen Initiativen fort. So erhielten wir beispielsweise kürzlich den Vision Zero Award für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz für die Einrichtung unseres Schulungsraums. Diese Auszeichnung zeigt, dass wir kontinuierlich in die Ausbildung und Entwicklung unserer Teams investieren, um ein optimales, stimulierendes und bereicherndes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter zu gewährleisten.

Diese im Laufe der Zeit erhaltenen Anerkennungen spiegeln unsere Unternehmenskultur wider, die soziale Verantwortung, Innovation und kontinuierliche Verbesserung miteinander verbindet. Wir sind auch weiterhin bestrebt, unsere positiven Auswirkungen sowohl im sozialen als auch im ökologischen Bereich zu verstärken und unseren Teams die besten Arbeitsbedingungen für ihre berufliche Entwicklung zu bieten.

Logo des vom INDR in Luxemburg vergebenen ESG-Siegels - Sozial verantwortliches UnternehmenLogo der Initiative Vision Zero in Luxemburg, die von der Association d'Assurance Accident für Unfallverhütung und Gesundheit am Arbeitsplatz durchgeführt wird.

Integriertes Manage­ment­system 

Unsere Nachhaltigkeitsrichtlinie hat Methode

Wir wissen: Nachhaltigkeitspolitik ist keine einmalige Maßnahme, es ist ein fortlaufender Prozess. Um diesen Prozess zu organisieren, zu steuern und zu überwachen, haben wir unsere Nachhaltigkeitspolitik zum Teil unseres integrierten Managementsystems gemacht. Darin werden alle Methoden und Instrumente abgebildet und strukturiert, die wir in den Bereichen Qualität, Gesundheitsschutz, Arbeitsschutz und Umweltschutz entwickeln.

Dabei halten wir uns eng an internationale Umwelt-, Energie- und Qualitätsnormen. So ist unser integriertes Managementsystem zertifiziert nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001. Und natürlich lassen wir uns auch gerne an der Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden, geschäftlichen Kontakte, Kundinnen und Kunden messen.